#22 Mit Heinz Zak durch die Region Sellraintal

Shownotes

Der Profikletterer und Fotograf Heinz Zak ist ein weitgereister Mann. Doch er liebt seine Tiroler Heimat. Immer wieder kehrt er ins Sellraintal zurück. Dort findet er alles, was sein alpinistisches und fotografisches Herz begehrt. Hohe Berge, stille Täler, atemberaubende Aussichten und wundervolle Skitouren. „Für mich ist das Sellrain ein wahrer Fundus für meine Motive“, sagt der studierte Lehrer. „Darum bin ich sehr gerne für den Podcast der Bergsteigerdörfer nach Sellrain, Gries und St. Sigmund gekommen.“ In den drei Gemeinden des Tals trifft Zak die Bürgermeister in großer Runde. Hans Motz (Gries), Benjamin Singer (Sellrain) und Alfons Schiffmann (St. Sigmund) kennen den bekannten Alpinisten seit langem. „Er ist ein Botschafter für ganz Tirol“, findet Benedikt Singer. Dass das Sellraintal zur Riege der Bergsteigerdörfer gehört, finden die drei Kommunalpolitiker nur konsequent. „Das Lüsener Tal mit dem Fernerkogel ist der vielleicht schönste Talabschluss in ganz Tirol“, sagt Hans Motz. Sein Kollege Anton Schiffmann ergänzt: „Dass wir bei schönem Wetter an Wochenenden sehr gut besucht sind, ist ein Glück. Wir brauchen den Tourismus.“ Seine Stellvertreterin im Gemeindeamt, Viktoria Kapferer, hat deshalb eine Studie über den Tourismus in der Region verfasst. Ein Ergebnis: Die Einheimischen könnten sich den Begriff Bergsteigerdorf mit noch mehr Leben füllen. Die Gäste lieben die weitgehend intakte Natur im Tal. „Auf diesen Schatz sollten wir uns noch mehr konzentrieren und ihn gezielter in der Öffentlichkeit darstellen.“ Menschen wie Leopold Baumberger tun das nach bestem Vermögen. Der junge Abt des Klosters Wilten in Innsbruck ist auch Gemeindepfarrer im Sellrain. Er fühlt sich einfach wohl im Tal. „Die Leute sind so unkompliziert und ehrlich. Hier bekomme ich ganz viel Bodenhaftung“, sagt Baumberger im Gespräch mit Heinz Zak. Natürlich auch auf vielen Bergtouren, die er unternimmt. Ob zum Fernerkogel, zur Lampsenspitze oder zum Zischgeles. Sommers wie winters. Gerne gemeinsam mit dem Schnee- und Lawinenexperten Lukas Ruetz aus St. Sigmund. Kaum ein anderer kennt sich mit Schnee so gut aus wie er. „Das Thema hat mich schon in der Schule begeistert.“ Aus seiner Leidenschaft hat Ruetz einen Beruf gemacht. Alpinist und Fotograf Heinz Zak versteht das nur zu gut : „Das erinnert mich an meinen Lebensweg, der zu großen Teilen mit dem Bergsteigerdorf Sellraintal verbunden ist.“

Mehr zu den Bergsteigerdörfern des Alpenvereins: bergsteigerdoerfer.org

Foto zur Folge 22: Lukas Ruetz

Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung von Bundund Europäischer Union.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.